JL-ABWASSERTECHNIK:
ROHRSANIERUNG + KANALSANIERUNG
GÜNSTIG IN DORTMUND
- Klare Absprachen
- Keine versteckten Kosten
- Qualifiziertes Fachpersonal
- Lizensiert und versichert
- Kostenloser Kostenvoranschlag
Unsere Lieferanten





JL Abwassertechnik GmbH: Wir lösen Ihre Abwasserprobleme. Schnell. Preisgünstig. Kompetent.
Was von Laien häufig unterschätzt wird: Ähnlich wie Adern in einem menschlichen Organismus können auch Kanäle mit den Jahren unmerklich zuwachsen und verstopfen. Deshalb empfiehlt es sich, Kanäle und Rohrleitungen regelmäßig zu überprüfen. Die Überprüfung und Kanalreinigung in Dortmund und Umgebung sowie eine eventuell erforderliche Kanalsanierung sollten Sie am besten durch einen qualifizierten Fachbetrieb wie JL Abwassertechnik GmbH erledigen lassen.
Kleinere Verstopfungen eines einzelnen Abflusses oder einer Spüle durch unsachgemäß entsorgte Essensreste können Sie möglicherweise noch mit einer Saugglocke oder einem chemischen Reiniger selbst erledigen. Doch spätestens, wenn in der ganzen Wohnung oder dem ganzen Haus die Abflüsse und Toiletten verstopft sind, liegt ein schwerwiegenderes Problem. Denn dann ist ein Abwasserkanal zugesetzt und eine professionelle Kanalreinigung Dortmund notwendig, wie sie nur ein qualifizierter Fachbetrieb wie Rohrreinigung bieten kann mit seinen kompetenten Mitarbeitern und einem umfangreichen technischen Equipment bieten kann.
Um dies sicherzustellen werden unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Bereich der Kanalreinigung Dortmund, Abflussreinigung Dortmund, Rohrreinigung Dortmund und Dichtheitsprüfung Dortmund geschult und weitergebildet. Im Notfall stehen wir 24 Stunden rund um die Uhr mit modern ausgestatteten Einsatzfahrzeugen für Sie parat. JL Abwassertechnik GmbH hilft Ihnen sofort. Preisgünstig zum Festpreis. Ohne An- und Abfahrtkosten zu berechnen.
Wenn das Wasser wieder fließen soll: Professionelle Kanalreinigung durch JL Abwassertechnik GmbH
Die Ursachen, warum ein Kanal verstopft, sind vielfältig. Möglicherweise haben Fremdkörper, Wurzelwerk oder Verkalkungen einen Kanal verengt oder Erdbewegungen ihn beschädigt. In Perioden längerer Trockenheit ohne Regen kann es auch vorkommen, dass sich zu wenig Wasser in einem Kanal befindet. Dann können sich Ablagerungen ansammeln, die den Abfluss des Wassers behindern und zu üblen Gerüchen führen. Manchmal liegen auch bauliche oder technische Mängel vor. Ein Laie kann die Ursachen für einen verstopften Kanal nicht beurteilen, sondern nur ein qualifizierter Fachbetrieb wie JL Abwassertechnik GmbH. Im Allgemeinen mangelt es Laien schon an den technischen Hilfsmitteln für eine exakte Diagnose, wie eine Abflussreinigung Dortmund am besten durchzuführen ist, ohne noch größeren Schaden anzurichten.

In der Regel ist die erste Maßnahme bei einer Kanalreinigung Dortmund die Untersuchung des Kanals mit einer Videokamera. Aus diesem Grund führen unsere erfahrenen Mitarbeiter bei einer Abflussreinigung Dortmund immer auch eine Videokamera mit, um auch optisch beurteilen zu können, welche Ursachen für das Problem vorliegen.
Die wichtigsten Methoden der professionellen Abflussreinigung

Für die professionelle Kanalreinigung Dortmund gibt es verschiedene Methoden. Welche davon zur Anwendung kommt, hängt von den jeweiligen Bedingungen ab und kann von unseren Spezialisten deshalb nur am jeweiligen Einsatzort entschieden werden.
Erfahrungsgemäß können bei der Kanalreinigung in Dortmund viele Verstopfungen schon auf elektro-mechanischem Wege mit einer Rohrreinigungsspirale, die auf den Leitungstyp angepasst ist, behoben werden, so dass sich eine Kanalsanierung zunächst erübrigt.
Die Hochdruckspülung ist eine weitere, recht häufig angewandte Methode bei der Kanalreinigung Dortmund. Bei dieser Technik werden mit einem Spülschlauch unter hohem Druck die Leitung und Rohre mit Luft oder Wasser gespült und gereinigt.
In manchen Fällen können aber auch stark chlorhaltige Lösungen oder schwache Säuren bei der professionellen Kanalreinigung Dortmund zur Anwendung kommen. Es versteht sich von selbst, dass in solchen Fällen bei der Arbeit entsprechende Sicherheitsauflagen wie das Tragen von Schutzmasken, berücksichtigt werden. JL Abwassertechnik GmbH legt grundsätzlich großen Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Techniken bei der Kanalreinigung Dortmund.
Rohrreinigung Dortmund: Genaue Lage- und Ortskenntnisse sind wichtig
Soweit dürfte bereits deutlich geworden sein: Es ist wichtig, dass genaue Kenntnisse des lokalen Rohrnetzes vorhanden sind – egal, welche der Methoden bei einer professionellen Kanalreinigung oder Abflussreinigung Dortmund zur Anwendung kommt. Unsere Spezialisten kennen die Leitungswege sehr genau und wissen von daher auch, welche Stellen eines Kanals kritisch sind und abgedichtet werden müssen, bevor eine Kanalreinigung Dortmund unter hohem Druck durchgeführt werden kann. Schließlich soll vermieden werden, dass es bei der Reinigung an anderen Stellen im Haus, Büro der Wohnung zu Wasserschäden und Überschwemmungen kommt oder eine größere Kanalsanierung erforderlich wird.
Welche Technik oder Methode auch immer bei der Kanalreinigung Dortmund zur Anwendung kommt: Auf JL Abwassertechnik GmbH können Sie sich verlassen. Wir sorgen für blitzsaubere Rohrleitungen und Kanäle.
Neben der Kanalreinigung Dortmund bieten wir folgende Leistungen an:
- Abflussreinigung
- Rohrreinigung
- Kanalsanierung
- Kellertrockenlegung
- TV-Untersuchung
- Dichtheitsprüfungen nach §61 und LWG
Wenn sich unangenehme Gerüche aus einem Abfluss entwickeln, ist das ein erstes Anzeichen für eine Rohrverstopfung. Denn nicht immer setzen sich Rohrleitungen sofort so zu, dass Wasser nur sehr schlecht oder gar nicht mehr abfließen kann. Trotzdem können sich bereits üble Gerüche breit machen. Sie sollten nicht warten, bis sich ein Abflussrohr erst ganz zugesetzt hat, sondern frühzeitig eine Rohrreinigung Dortmund veranlassen. Zu einer perfekten Rohrreinigung gehört es, Verstopfungen zu entfernen, die Leitungen instand zu halten und regelmäßig zu säubern. Wer sich an diese Empfehlung hält, spart am Ende Geld und Nerven.
Denn in jedem Abflussrohr gibt es natürliche Ablagerungen, die mit der Zeit zu einer teilweisen oder vollständigen Verstopfung einer Rohrleitung oder eines Kanals führen können. Wenn sich erst das ganze Abflussrohr zusetzt und nicht nur der Ausguss, haben Sie ein Problem: Dann kommen Sie mit einfachen Hausmitteln wie einer Saugglocke oder chemischen Abflussreinigern nicht mehr weiter. Spätestens dann ist eine professionelle Rohrreinigung Dortmund erforderlich. Der richtige Ansprechpartner und ein qualifizierter Fachbetrieb ist dann JL Abwassertechnik GmbH. Wir helfen Ihnen weiter. 24 Stunden rund um die Uhr mit modern ausgerüsteten Einsatzfahrzeugen und kompetenten Monteuren. Regional. Kompetent. Schnell vor Ort.
Ihr Spezialist für Kanalreinigung, Abflussreinigung und Kanalsanierung
Wir verstehen uns als Spezialisten für Kanalreinigung und Rohrreinigung in Dortmund und Umgebung sowie Kanalsanierungen. Worauf Sie sich bei uns verlassen können: Wir arbeiten und beheben Schäden so schnell wie möglich und so kostengünstig wie möglich. Zu Festpreisen und ohne An- und Abfahrtkosten zu berechnen. Nicht nur bei der Rohrreinigung Dortmund, sondern bei allen unseren Leistungen.
JL Abwassertechnik GmbH sorgt für blitzblanke Rohre und Abflüsse und reinigt
- Toilettenabläufe
- Badezimmer und Küchenausgüsse
- Fallrohre
- Grundleitungen
- Drainagen
- Bodeneinläufe
- Dachrinnen und viele Ausgüsse, Kanäle und Rohre mehr
Als qualifizierter Fachbetrieb führen wir nicht nur Rohrreinigungen in Dortmund und Umgebung durch, sondern erledigen preiswert auch etwaige anfallende Absaugarbeiten sowie Kanal- und Abflussreinigungen in Dortmund und Umgebung. Zudem führen unsere hochqualifizierten und kompetenten Spezialisten bei Bedarf auch Kanalsanierungen mit Inlinern sowie Dichtheitsprüfungen durch.
JL Abwassertechnik GmbH: Autorisierter Fachbetrieb für Dichtheitsprüfungen Dortmund
Der Gesetzgeber schreibt aus umweltpolitischen Gründen vor, dass Abwasserleitungen geschlossen und dicht sein müssen. Eine Dichtheitsprüfung nach § 61a Landesabwassergsetz (LWG) dient der Feststellung, ob eine private Abwasseranlage betriebssicher ist und keine Gefahren oder Belästigungen von ihr ausgehen. Mit der Dichtheitsprüfung nach § 61a LWG in Dortmund und anderen Kommunen in NRW soll insbesondere sichergestellt werden, dass keine Abwässer unkontrolliert im Erdreich versickern und in die Umwelt gelangen.
Durch das Landesabwassergesetz ist ebenfalls vorgeschrieben, dass nur qualifizierte Fachbetriebe solche Dichtheitsprüfungen durchführen dürfen. JL Abwassertechnik GmbH ist ein erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb und autorisiert, die nach § 61a LWG vorgeschriebenen Dichtheitsprüfungen in Dortmund und anderen Kommunen (Funktionsprüfungen) durchzuführen. Alle Prüfungen und erforderlichen Maßnahmen bis hin zu einer Kanalsanierung mit Inlinern werden dabei ausschließlich von unseren sachkundigen und zertifizierten Mitarbeitern durchgeführt.

Wie wird eine solche Dichtheitsprüfung durchgeführt?
Im Normalfall reicht eine optische Untersuchung mit einer Videokamera zur Dichtheitsprüfung Dortmund aus. Solche optischen Inspektionen werden als Dichtheitsnachweis laut DIN 1986-30 anerkannt.
Wird eine Abwasserleitung neu in die Erde verlegt muss vor der ersten Inbetriebnahme eine sogenannte Zustands- und Funktionsprüfung nach DIN EN 1610 durchgeführt werden. Auch diese gesetzlich vorgeschriebene Prüfung kann bei Bedarf von unseren Fachleuten durchgeführt werden.
Werden wesentliche Änderungen an einer Abwasseranlage vorgenommen oder bei Neubauten muss dagegen eine Druckprüfung mit Wasser oder Luft gemäß DIN EN 1610 durchgeführt werden. Diese Dichtheitsprüfungen Dortmund darf ebenfalls nur von sachkundigen Mitarbeitern eines Fachbetriebes wie JL Abwassertechnik GmbH durchgeführt werden. Private Eigentümer sollten außerdem wissen: Wird eine Grundstücksentwässerungsanlage geändert oder saniert, m u s s sofort eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden.
Hilfe aus einer Hand: Von der Dichtheitsprüfung bis zur Kanalsanierung
Als Nachweis für eine durchgeführte Dichtheitsprüfung erhält der Auftraggeber das Ergebnis in Form eines Prüfprotokolls, das er bei einer Kommune vorlegen muss.
Es kann immer wieder einmal vorkommen, dass bei einer Überprüfung festgestellt wird, dass etwas nicht in Ordnung ist mit der Abwasseranlage. Sollte sich bei einer Dichtheitsprüfung herausstellen, dass eine Reparatur oder Kanalsanierung nötig ist, können wir von JL Abwassertechnik GmbH alle erforderlichen Maßnahmen durchführen. Denn auch die Sanierung einer Abwasseranlage ist eine gesetzliche Pflicht.
Unserer Erfahrung nach sind viele Hauseigentümer in NRW aufgrund mehrfach geänderter Vorschriften verunsichert, ob bzw. wann über die genannten Beispiele hinaus Dichtheitsprüfungen vorgeschrieben sind.
Deshalb hier zur Klarstellung:
Für die Dichtheitsprüfung Dortmund innerhalb von Wasserschutzgebieten gilt:
In NRW musste die erste Dichtheitsprüfung bei bestehende Abwasseranlagen in Wasserschutzgebieten, die vor 1965 verlegt wurden, bereits bis spätestens 31. Dezember 2015 durchgeführt werden.
Abwasserleitungen, die erst später verlegt wurden, müssen bis spätestens Ende 2020 geprüft werden, wenn sie in einem Wasserschutzgebiet liegen.
Für die Dichtheitsprüfung Dortmund außerhalb von Wasserschutzgebieten gilt:
Die Kommunen in NRW können per Satzung selbst festlegen, ob und wann eine Dichtheitsprüfung durchzuführen ist. Deshalb empfiehlt es sich für private Eigentümer, sich bei der eigenen Kommune zu informieren, welche Fristen und Vorschriften es zur Dichtheitsprüfung gibt.
Die Stadt Dortmund hat beispielsweise beschlossen, von ihrem Recht, Vorschriften und Fristen zur Dichtheitsprüfung Dortmund festzusetzen, keinen Gebrauch zu machen. Was nicht bedeutet, dass Hauseigentümer in Dortmund keine Dichtheitsprüfungen mehr durchführen müssen. Vielmehr gelten nunmehr die Regeln der Selbstüberwachungsverordnung für Abwasseranlagen (SüwVO Abw NRW 2013). Danach müssen Hausbesitzer in Dortmund ihre Abwasseranlagen nach Maßgabe der §§ 60 Abs. 1 und 2, 61 Abs 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) betreiben und für die Dichtheit und Funktionstüchtigkeit ihrer Leitungen selbst garantieren – und zwar für die Dauer von 30 Jahren.
BESUCHEN SIE UNS
Westfalendamm 280
44141 Dortmund